Nach der ersten Blühfläche beim Benhof 2019 konnte der Klimabeirat 2020 in Kareth eine zweite Blühfläche schaffen als Lebensraum für Insekten. 32 Paten nahmen am 25. 09. 20 ihre „Blühpaten-Urkunden“ aus der Hand von Manuela Zirngibl, der neuen Klimaschutzmanagerin des Marktes Lappersdorf, entgegen. Die Familie Mirwald hat eine schöne Fläche direkt angrenzend an ihren Hof zur Verfügung gestellt, umrahmt von Hecken und der angrenzenden Streuobstwiese. Am Rand der Blühfläche aufgestellte Bienen waren im Laufe des Sommers schon eifrig beim Sammeln.
Da gleichzeitig in Regensburg die Demo „Fridays for Future“ stattfand, bezog Christa Wunderer, Sprecherin des Klimabeirates, die Gruppe in die Demo mit ein als „Blühpaten for Future“.

Verwandte Artikel
Omid Nouripour, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, kommt nach Bodenwöhr
Omid Nouripour kommt auf Einladung von Tina Winklmann am Donnerstag, 17. 11. 22, 19.00 Uhr, in den Brauereigasthof Jacob in Bodenwöhr. Freut Euch auf einen spannenden Abend!
Weiterlesen »
Marktrat Reinhold Kagerer nahm Arbeit auf
Nachdem Inge Heipeck aus gesundheitlichen Gründen leider aus dem Marktrat ausscheiden musste, trat Reinhold Kagerer als erster Nachrücker auf unserer Liste ihre Nachfolge an. Inzwischen hat er sich schon gut…
Weiterlesen »
Volksbegehren „Radentscheid Bayern“
Unser Infostand am 15. 10. 22 bei Edeka-Unger zum „Radentscheid“ fand großes Interesse. Bereits nach 1 Stunde waren unsere Unterschriftenlisten voll. Das Volksbegehren hat zum Ziel, den Anteil des Radverkehrs…
Weiterlesen »