Nach der ersten Blühfläche beim Benhof 2019 konnte der Klimabeirat 2020 in Kareth eine zweite Blühfläche schaffen als Lebensraum für Insekten. 32 Paten nahmen am 25. 09. 20 ihre „Blühpaten-Urkunden“ aus der Hand von Manuela Zirngibl, der neuen Klimaschutzmanagerin des Marktes Lappersdorf, entgegen. Die Familie Mirwald hat eine schöne Fläche direkt angrenzend an ihren Hof zur Verfügung gestellt, umrahmt von Hecken und der angrenzenden Streuobstwiese. Am Rand der Blühfläche aufgestellte Bienen waren im Laufe des Sommers schon eifrig beim Sammeln.
Da gleichzeitig in Regensburg die Demo „Fridays for Future“ stattfand, bezog Christa Wunderer, Sprecherin des Klimabeirates, die Gruppe in die Demo mit ein als „Blühpaten for Future“.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlplakate sind da
https://teilen.gruene.de/toolkit/wahlplakate-07c3
Weiterlesen »
Grüner Winterwahlkampf mit klarem Ziel
Die Grünen in der Oberpfalz wollen zwei Mandate im Bundestag verteidigen. Bei der Bezirksversammlung am 22. 11. 24 erteilten sie Tina Winklmann und Stefan Schmidt ein klares Votum. Co-Landesvorsitzende Gisela…
Weiterlesen »
Wärmepumpe zum Anfassen
Die grüne Ortsgruppe bietet eine Wärmepumpe zum Anfassen am Sonntag, 29. 12. 24 um 14.00 Uhr und am Samstag, 18. 01. 25 um 14.00 Uhr. Bilden Sie sich eine eigene…
Weiterlesen »