Nach der ersten Blühfläche beim Benhof 2019 konnte der Klimabeirat 2020 in Kareth eine zweite Blühfläche schaffen als Lebensraum für Insekten. 32 Paten nahmen am 25. 09. 20 ihre „Blühpaten-Urkunden“ aus der Hand von Manuela Zirngibl, der neuen Klimaschutzmanagerin des Marktes Lappersdorf, entgegen. Die Familie Mirwald hat eine schöne Fläche direkt angrenzend an ihren Hof zur Verfügung gestellt, umrahmt von Hecken und der angrenzenden Streuobstwiese. Am Rand der Blühfläche aufgestellte Bienen waren im Laufe des Sommers schon eifrig beim Sammeln.
Da gleichzeitig in Regensburg die Demo „Fridays for Future“ stattfand, bezog Christa Wunderer, Sprecherin des Klimabeirates, die Gruppe in die Demo mit ein als „Blühpaten for Future“.

Verwandte Artikel
Georg Forster als Marktrat vereidigt
In der Marktratssitzung wurde Georg Forster als Nachrücker für Dr. Doris Schmack von Bürgermeister Christian Hauner vereidigt. Georg Forster freut sich auf die Arbeit für den Markt Lappersdorf und für…
Weiterlesen »
Wechsel im Amt der 3. Bürgermeisterin
Unsere bisherige 3. Bürgermeisterin, Dr. Doris Schmack, ist im Februar 2025 aus dem Marktrat ausgeschieden. Grund dafür ist ihr Wegzug aus Lappersdorf. Wir bedanken uns sehr herzlich für die geleistete…
Weiterlesen »
Workshop „Balkon-Solaranlage selbst montieren“
Der Klimabeirat Lappersdorf bietet einen Workshop an „Balkon-Solaranlage selbst montieren“ in Zusammenarbeit mit BERR (Bürgerenergie-Genossenschaft Regensburg e.G.) am 22. 03. 25, 16.00 – 18.30 Uhr.
Weiterlesen »