Über 100 Besucher*innen aus Lappersdorf und mehreren Nachbargemeinden verschafften sich einen Überblick über Möglichkeiten und Förderungen bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Zirngibl von der Energieagentur Regensburg e. V. referierte sachkundig und kurzweilig. Millionen Häuser in Deutschland sind schlecht gedämmt, Wärme geht ungenutzt verloren. Das kostet Geld und belastet das Klima. Bis zu 70 Prozent der Heizenergie lassen sich durch Wärmedämmung einsparen. A und O bei einer geplanten Sanierung ist die Einschaltung eines Energieberaters, um Fehler zu vermeiden. Auch die Kosten des Energieberaters sind bereits förderfähig. Der Klimabeirat Lappersdorf setzte mit diesem Vortrag im Aurelium seine Vortragsreihe fort, um viele Leute für die Energiewende zu gewinnen.

Verwandte Artikel
Georg Forster als Marktrat vereidigt
In der Marktratssitzung wurde Georg Forster als Nachrücker für Dr. Doris Schmack von Bürgermeister Christian Hauner vereidigt. Georg Forster freut sich auf die Arbeit für den Markt Lappersdorf und für…
Weiterlesen »
Wechsel im Amt der 3. Bürgermeisterin
Unsere bisherige 3. Bürgermeisterin, Dr. Doris Schmack, ist im Februar 2025 aus dem Marktrat ausgeschieden. Grund dafür ist ihr Wegzug aus Lappersdorf. Wir bedanken uns sehr herzlich für die geleistete…
Weiterlesen »
Workshop „Balkon-Solaranlage selbst montieren“
Der Klimabeirat Lappersdorf bietet einen Workshop an „Balkon-Solaranlage selbst montieren“ in Zusammenarbeit mit BERR (Bürgerenergie-Genossenschaft Regensburg e.G.) am 22. 03. 25, 16.00 – 18.30 Uhr.
Weiterlesen »