Fotowettbewerb

19.04.2025 – Osterzeit – Blüh- und Wachszeit, blauer Himmel, Sonnenschein …
Wir wünschen euch allen schöne Ostertage! Schaut euch mal um, welch schöne Dinge die Natur jetzt zu bieten hat 😎🌷🐣⛈️🌈

18.04.2025 – FOTOTIPPS
Schon entdeckt? Wir haben Fototipps für Euch!
Check mal unsere Social-Media-Kanäle aus, da findest du jede Woche neue Tipps von unserer Profi-Fotografin Elisabeth. Sie zeigt dir zum Beispiel, wie du mit Spiegeln arbeitest, dein Lieblingstier perfekt ablichtest, Unschärfen vermeidest oder sie nutzt und noch vieles mehr. Am besten Du abonnierst gleich:
Fotowettbewerb auf Instagram: gruene.lappersdorf
Fotowettbewerb auf Facebook

01.04.2025 – Wir gehen live – und freuen uns auf eure Fotos!!

Wie schön, dass du da bist!
Ab heute kannst du deine Fotos bei uns einreichen. Letzter Einsendetag ist Montag, 30.06.2025.

So geht’s
Hier die wichtigsten Infos in Kürze. Schau auch in die FAQ weiter unten auf der Seite, dort findest du alles noch detaillierter beschrieben.

Nimm teil
Du bist zwischen 6 und 16 Jahre alt, wohnst in in Lappersdorf, dem Landkreis oder in Regensburg, bist gerne draußen und hast Lust, die Natur mit dem Smartphone oder der Kamera zu erkunden? Dann bist du bei DER NATUR AUF DER SPUR NATUR AUF DER SPUR richtig und kannst mit Einwilligung deiner Eltern mitmachen.
Du wohnst nicht in der Gegend, hast aber Verwandte hier? Dann kannst du auch teilnehmen. Schreib uns das einfach, wenn du deine Fotos schickst.

Motive
Fotomotive warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden! Im Garten, auf dem Balkon, auf der Wiese, beim Spazierengehen: Überall findest du Schönes und Einzigartiges in unserer Natur. KLICK – und du hast ein Foto für DER NATUR AUF DER SPUR.  Es ist ganz einfach – los geht’s.
Wenn Menschen auf deinem Naturfoto zu sehen sind, achte darauf, dass sie nicht erkennbar sind (indem sie etwa nur von hinten zu sehen sind).

  • Du kannst zwei Fotos einreichen.
  • Handykamera oder Spiegelreflex – jede Kamera ist geeignet!
  • Format .jpg, Hoch-oder Querformat (pro Foto max. 10 MB)
  • Erfinde einen Bildtitel: Damit kannst du darauf hinweisen, was du mit deinem Foto aussagen willst. Denke dir einen passenden, fantasievollen Titel aus, das macht dein Bild noch interessanter.

Einsenden
Wir freuen uns auf deine E-Mail mit den Fotos und Titeln. Jetzt fehlt nur noch eines: Damit wir wissen, dass deine Erziehungsberechtigten mit der Teilnahme einverstanden sind, müssen sie ihr Einverständnis bestätigen. Deshalb bitte sie, die Einverständniserklärung herunterzuladen, auszufüllen und zu unterschreiben.

Deine E-Mail an uns enthält also:
1-2 Fotos
+ Titel (im E-Mail-Anschreiben oder als Anhang)
+ Einverständniserklärung
E-Mail-Adresse: fotos@gruene-lappersdorf.de

Wichtig: Wir schicken an die Absender-Adresse und an die Adresse aus der Einverständniserklärung innerhalb eines Tages eine Bestätigungsmail. Nur wenn du diese E-Mail erhältst, ist sichergestellt, dass deine E-Mail bei uns angekommen und deine Fotos im Rennen sind. Sollte unsere E-Mail nicht bei dir ankommen, kontrolliere bitte den SPAM-Ordner.

Falls du Fragen hast – oder etwas nicht klappt – melde dich bitte bei Elisabeth Wiesner, info@fotoart-wiesner.de

Dann sind wir dran
Ab Ende Juni 2025 hat unsere Jury die Qual der Wahl und schaut sich alle Fotos an. Die Jury besteht aus Fotograf:innen, Kindern und Jugendlichen und weiteren Kreativen aus der Region.

**Showtime**
Zur feierlichen Preisverleihung treffen wir uns alle im Aurelium in Lappersdorf. Bitte schon mal den Tag der Preisverleihung im Kalender eintragen: 20.07.2025 ab 13:45 Uhr.
Vorher erhältst du wieder eine E-Mail von uns, mit der wir dich, deine Familie und Freunde und weitere Interessierte ganz herzlich einladen. Wir freuen uns auf deine Antwort, damit wir wissen, dass du kommst. Euch erwartet ein tolles Mitmachprogramm:

Preisverleihung – Highlights

  • Auftritt des Improtheater Chamäleon Regensburg
  • Kinder- und Jugend-Klarinettenensemble des Musikvereins Lappersdorf
  • KidsDance Gruppe der Tanzschule Schick
  • Kaffee und Kuchen an der Theke im Aurelium.


Was ihr gewinnen könnt?
Dazu verraten wir hier in Kürze mehr.
__________

__________
FAQ

Welche Idee steckt hinter dem Fotowettbewerb DER NATUR AUF DER SPUR für Lappersdorf, Stadt und Landkreis Regensburg?
Mit dem Fotowettbewerbes wollen wir Grüne in Lappersdorf den Bezug von euch Kindern und Jugendlichen zur Natur stärken und eure Kreativität fördern und belohnen. Kinder mit Sinn für die Natur wollen unsere Umwelt bewahren. Kreative Kinder finden neue Lösungen, sind stark und haben Spaß.

Wer kann mitmachen?
Alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren, die in Lappersdorf, dem Landkreis oder in Regensburg wohnen. Auch wenn du nicht in der Gegend wohnst, aber Verwandte hier hast, die du öfters besuchst, kannst du mitmachen. Schreib uns das einfach, wenn du uns deine Fotos schickst.

Wie viele Fotos kann ich einreichen und in welchem Format?
Pro Fotograf/Fotografin: 2 Fotos im Format .jpg in Hoch-oder Querformat. Die Fotodateien sollten pro Foto nicht größer als 10MB sein.

Welche Motive sind geeignet?
DER NATUR AUF DER SPUR – der Name sagt es schon – es geht um Natur-Fotografie: Landschaften, Pflanzen, Tiere, Licht – was auch immer du spannend findest. Wenn Menschen auf deinem Naturfoto zu sehen sind, achte darauf, dass sie nicht erkennbar sind (indem sie etwa nur von hinten zu sehen sind).

Fototipps
Check mal unsere Social-Media-Kanäle aus, da findest du jede Woche neue Tipps von unserer Profi-Fotografin Elisabeth. Sie zeigt dir zum Beispiel, wie du mit Spiegeln arbeitest, dein Lieblingstier perfekt ablichtest, Unschärfen vermeidest oder sie nutzt und noch vieles mehr. Am besten Du abonnierst gleich:
Fotowettbewerb auf Instagram: gruene.lappersdorf
Fotowettbewerb auf Facebook

Mit welcher Kamera mache ich meine Fotos?
Ob Handykamera oder Spiegelreflex – jede Kamera ist geeignet! DER NATUR AUF DER SPUR geht es um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um deine Kreativität.

Soll mein Foto einen Titel haben?
Mit einem Bildtitel kannst du darauf hinweisen, was du mit deinem Foto aussagen willst. Denke dir einen passenden, fantasievollen Titel aus, das macht dein Bild noch interessanter.

Wie schicke ich euch meine Fotos?
Bitte schick uns deine Fotos per E-Mail an fotos@gruene-lappersdorf.de. Vom 01.04.-30.06.2025 erwartet unsere Mailbox deine Nachrichten.

Was muss ich sonst noch schicken?
Damit wir wissen, dass deine Erziehungsberechtigten mit der Teilnahme einverstanden sind, müssen sie ihr Einverständnis bestätigen. Deshalb bitte sie, die Einverständniserklärung herunterzuladen, auszufüllen und zu unterschreiben.

Deine E-Mail an uns enthält also:
1-2 Fotos + Titel + Einverständniserklärung.

Was ist, wenn ich keine Bestätigungs-Mail bekomme?
Nach Absenden der E-Mail mit Fotos, Titel und Einverständniserklärung schicken wir innerhalb eines Tages an die Absender-Mailadresse eine Bestätigungsmail. Nur wenn du diese E-Mail erhältst, ist sichergestellt, dass deine E-Mail bei uns angekommen und dein Foto im Rennen ist. Sollte unsere E-Mail nicht innerhalb von 24 Stunden bei dir ankommen, kontrolliere bitte den SPAM-Ordner.
Falls du Fragen hast – oder etwas nicht klappt – melde dich bitte bei Elisabeth Wiesner: info@fotoart-wiesner.de.

Kann man etwas gewinnen?
Ja, die Jury vergibt mehrere Preise, die wir in den nächsten Wochen auf dieser Seite bekanntgeben. Und dann ist Showtime: Zur feierlichen Preisverleihung treffen wir uns alle am 20.07.2025 im Aurelium in Lappersdorf. Bitte schon mal den Tag der Preisverleihung im Kalender eintragen: 20.07.2025 ab 13:45 Uhr.
Vorher erhältst du wieder eine E-Mail von uns, mit der wir dich, deine Familie und Freunde und weitere Interessierte ganz herzlich einladen. Euch erwartet ein tolles Mitmachprogramm.

Wer sitzt in der Jury von DER NATUR AUF DER SPUR?
Die Jury des Fotowettbewerbs DER NATUR AUF DER SPUR besteht aus Fotograf:innen, Kindern und Jugendlichen und weiteren Kreativen aus der Region. Die Jurymitglieder stimmen gemeinsam ab, welche Fotos einen Preis bekommen. Dafür stellen sie sich bestimmte Fragen. Zum Beispiel: Wie alt ist der Fotograf/die Fotografin, der/die das Foto gemacht hat? Hat der Fotograf oder die Fotografin das Thema beachtet? Hat das Foto einen aussagekräftigen oder witzigen Titel? Steckt eine gute Idee hinter dem Bild? Wie wurde die Idee umgesetzt? Also: Ist es mit dem Blick eines Fotografen oder einer Fotografin ein „gutes“ Bild? Zum Beispiel: Wurde eine interessante Perspektive gewählt? Wurde das Motiv gut ausgesucht, ist der Bildausschnitt passend?

Was heißt „Die Teilnehmer:innen besitzen alle Rechte an den Fotos?“
Das heißt unter anderem, dass du das Bild selbst gemacht hast! Du hast also das „Urheberrecht“. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass du das Foto selbst erschaffen hast. Niemand, außer dir, darf entscheiden, was damit passieren soll. Das heißt aber auch, dass auch du nicht einfach irgendwelche Bilder beim DER NATUR AUF DER SPUR-Fotowettbewerb einreichen darfst, die du nicht selbst fotografiert hast.

Was passiert mit meinen Fotos?
Die eingereichten Fotos werden von der Jury begutachtet. Sie werden im Rahmen der Preisverleihung gezeigt und für die Pressearbeit verwendet.
Die Fotos werden nur mit den Vornamen, der Altersangabe und dem Titel veröffentlicht.

Was passiert mit meinen Daten?
Wir brauchen ein paar Informationen über dich und deine Erziehungsberechtigten. Warum brauchen wir das? Wir möchten dich gerne zur Preisverleihung einladen. Dafür benötigen wir zum Beispiel eine E-Mail-Adresse. Oder: Unsere Jury möchte gerecht entscheiden, welche Bilder gewinnen. Dafür benötigen wir dein Alter. Wir achten darauf, nur so viele Daten wie nötig zu sammeln. Wenn wir deine Fotos auf der Preisverleihung zeigen oder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Nachberichterstattung über den Fotowettbewerb in anderen Publikationen (Zeitungen) und im Internet (bspw. auf unserer Website und in sozialen Netzwerken), werden nur dein Vorname und dein Alter genannt. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Die von uns gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken des DER NATUR AUF DER SPUR-Fotowettbewerbs gespeichert und auf keinen Fall an Dritte zu sonstigen Zwecken weitergeleitet.

Bei wem melde ich mich bei Fragen?
Die Organisatorinnen von DER NATUR AUF DER SPUR stehen für deine Fragen zur Verfügung:
Elisabeth Wiesner, info@fotoart-wiesner.de
Claudia Almesberger, claudia@almesberger.com
Barbara Appel, bmb.appel@gmail.com

__________

__________

Der Natur auf der Spur: unsere Sponsoren

__________

Der Natur auf der Spur: ergänzendes Material