Der Klimabeirat des Marktes Lappersdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Landwirt Franz Habenschaden vom Benhof eine Blühfläche angelegt. 46 Paten aus der Gemeinde machten dies möglich: Sie mieteten eine Fläche von 100 oder mehr qm zu je 60,– € für 3 Jahre. Insgesamt konnten 7200 qm eingesät werden. Nun blühen schon die ersten Blumen, etliche Insekten haben den neuen Lebensraum bereits angenommen! Die Sprecherin des Klimabeirates, Christa Wunderer, lobte die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft, die reibungslos geklappt hatte und bedankte sich sehr bei den Paten für den aktiven Beitrag zum Artenschutz. Frau Verena Dobler, Klimaschutzmanagerin des Marktes Lappersdorf, übergab im Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Hauner am 19. 07. 19 die Patenschaftsurkunden.
Es können sich gerne weitere Blühpaten melden, der Klimabeirat plant eine weitere Blühfläche in Kareth. Kontakt: christa.wunderer@gmx.de

Verwandte Artikel
„Sonnenstrom für zuhause“
Der Klimabeirat Lappersdorf bietet einen Vortrag mit Fragerunde „Sonnenstrom für Zuhause“ an am Dienstag, 17. 10. 23, 19.00 Uhr im Aurelium.
Weiterlesen »
Unser Wald im Klimawandel
Der Klimabeirat Lappersdorf lädt herzlich ein zu einem Waldspaziergang am Samstag, 23. 09. 23 von 14 – 16 Uhr mit Dr. Michael Roßkopf, Bereichsleiter Forsten, AELF Regensburg-Schwandorf
Weiterlesen »
Besuch auf dem Biobauernhof Koller/Graf
Die grüne Ortsgruppe Lappersdorf lädt herzlich ein zum Besuch auf dem Biobauernhof Koller/Graf am Montag, 10. 07. 23, 13.00 Uhr.
Weiterlesen »