Der Klimabeirat des Marktes Lappersdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Landwirt Franz Habenschaden vom Benhof eine Blühfläche angelegt. 46 Paten aus der Gemeinde machten dies möglich: Sie mieteten eine Fläche von 100 oder mehr qm zu je 60,– € für 3 Jahre. Insgesamt konnten 7200 qm eingesät werden. Nun blühen schon die ersten Blumen, etliche Insekten haben den neuen Lebensraum bereits angenommen! Die Sprecherin des Klimabeirates, Christa Wunderer, lobte die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft, die reibungslos geklappt hatte und bedankte sich sehr bei den Paten für den aktiven Beitrag zum Artenschutz. Frau Verena Dobler, Klimaschutzmanagerin des Marktes Lappersdorf, übergab im Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Hauner am 19. 07. 19 die Patenschaftsurkunden.
Es können sich gerne weitere Blühpaten melden, der Klimabeirat plant eine weitere Blühfläche in Kareth. Kontakt: christa.wunderer@gmx.de

Verwandte Artikel
Klimakino
Am Freitag, 05. 05. 23, findet im Aurelium Lappersdorf ein „Klimakino“ statt für Kinder ab 9 Jahren mit ihren Eltern und alle Interessierten. Es wird ein Portrait aus der spannenden…
Weiterlesen »
Vortrag „Energetische Sanierung“ 01. 03. 23
Über 100 Besucher*innen aus Lappersdorf und mehreren Nachbargemeinden verschafften sich einen Überblick über Möglichkeiten und Förderungen bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Zirngibl von der Energieagentur Regensburg…
Weiterlesen »
Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Maßnahmen und Förderung
Auf Einladung des Klimabeirates Lappersdorf referiert die Energieagentur Regensburg e. V. am Mittwoch, 01. 03. 23, 18.30 Uhr im Aurelium Lappersdorf.
Weiterlesen »