Am Samstag, 19. 09. 2020 informierte unsere Grüne Ortsgruppe Lappersdorf auf dem Marktplatz über das Thema „Mehr Tierwohl – Faire Preise“
Das Thema sprach nach den letzten Skandalen in der Fleischindustrie besonders junge Menschen an. Diese zogen die Konsequenz und kaufen mehr Bio-Fleisch. Es muß ja kein Schnitzel sein, das größer ist als der Teller, dann kann man es sich auch leisten. Keinem unserer Gesprächspartner war wirklich bewußt, wie klein der Platz für ein Schwein ist, das in der Haltungsstufe 1 gehalten wird. Ein Großteil der Schweine werden derzeit noch in dieser Stufe gehalten. In den weiteren Haltungsstufen ist der zur Verfügung stehende Platz nur geringfügig größer. Da waren die von Doris Schmack und Birgit Pfaumann auf dem Pflaster aufgeklebten Umrisse sehr hilfreich. Sie gaben zu Diskussionen Anlaß!


Verwandte Artikel
Unser Wald im Klimawandel
Der Klimabeirat Lappersdorf lädt herzlich ein zu einem Waldspaziergang am Samstag, 23. 09. 23 von 14 – 16 Uhr mit Dr. Michael Roßkopf, Bereichsleiter Forsten, AELF Regensburg-Schwandorf
Weiterlesen »
Besuch auf dem Biobauernhof Koller/Graf
Die grüne Ortsgruppe Lappersdorf lädt herzlich ein zum Besuch auf dem Biobauernhof Koller/Graf am Montag, 10. 07. 23, 13.00 Uhr.
Weiterlesen »
Klimakino
Am Freitag, 05. 05. 23, findet im Aurelium Lappersdorf ein „Klimakino“ statt für Kinder ab 9 Jahren mit ihren Eltern und alle Interessierten. Es wird ein Portrait aus der spannenden…
Weiterlesen »