Am Samstag, 19. 09. 2020 informierte unsere Grüne Ortsgruppe Lappersdorf auf dem Marktplatz über das Thema „Mehr Tierwohl – Faire Preise“
Das Thema sprach nach den letzten Skandalen in der Fleischindustrie besonders junge Menschen an. Diese zogen die Konsequenz und kaufen mehr Bio-Fleisch. Es muß ja kein Schnitzel sein, das größer ist als der Teller, dann kann man es sich auch leisten. Keinem unserer Gesprächspartner war wirklich bewußt, wie klein der Platz für ein Schwein ist, das in der Haltungsstufe 1 gehalten wird. Ein Großteil der Schweine werden derzeit noch in dieser Stufe gehalten. In den weiteren Haltungsstufen ist der zur Verfügung stehende Platz nur geringfügig größer. Da waren die von Doris Schmack und Birgit Pfaumann auf dem Pflaster aufgeklebten Umrisse sehr hilfreich. Sie gaben zu Diskussionen Anlaß!


Verwandte Artikel
Energiewende jetzt – Sonnenstrom für zuhause
Der Klimabeirat Lappersdorf hatte eingeladen ins Aurelium zum Vortrag „Energiewende jetzt – Sonnenstrom für Zuhause“. 68 Personen folgten trotz sehr sommerlicher Temperatur der Einladung. Die jüngsten politischen Ereignisse lenken unsere…
Weiterlesen »
Power to Gas
Informationsveranstaltung zur Energiewende Datum: 26. Juli Zeit: 18:00 – 20:30 Veranstalter: KV Schwandorf Ort: Hitachi Zosen Inova Schmack GmbH, Bayernwerk 8, 92421 Schwandorf Am 26.Juli 2022 besuchen wir die Firma Hitachi Zosen Inova Schmack GmbH in…
Weiterlesen »
Leben mit Demenz
Der Seniorenbeirat Lappersdorf lädt ein zu einem Vortrag im Aurelium am Samstag, 02. 07. 22, 15.00 Uhr.
Weiterlesen »